MAGAZIN

Für Führungskräfte, die ihr Team entspannt zur Höchstleistung führen wollen.

Illustration mit dem Titel „Empathisch führen“ im Graphic-Recording-Stil: Links ein Symbol für falsche Empathie (Maske, trauriges Gesicht), rechts ein Symbol für wahre Empathie (Herz, aufmerksames Profil), in der Mitte ein Handschlag mit Glühbirne als Symbol für Klarheit und Verbindung; Hintergrund in orange-türkis Farbverlauf.

Empathisch führen ohne auszubrennen – wie Du mit dem richtigen Maß an Einfühlungsvermögen Dein Team stärkst und schwierige Gespräche meisterst

Von Julia Leppin | 11. Mai 2025

Starke Führung beginnt mit Empathie. Warum empathisch führen kein Wohlfühlprogramm ist und wie es dich nicht ausbrennt, liest du hier.

Illustration im Graphic-Recording-Stil: Eine Flipchart zeigt eine Rangliste mit 'Sophie – 115 % Zielerreichung' auf Platz 1. Daneben steht ein trauriger Mitarbeiter mit der Sprechblase: 'Ich war krank. Und hab trotzdem den Kunden gerettet …' – Symbolbild für die negativen Folgen der Leistungsvergleiche im Team.

Leistungsvergleiche im Team: Der schnellste Weg, Dein High Performance Team zu ruinieren

Von Julia Leppin | 29. April 2025

Leistungsvergleich im Team? Warum Du damit High Performance verhinderst statt förderst – und was Du stattdessen tun solltest.

Handgezeichnete Infografik mit dem Titel „Fordernde Mitarbeiter führen“. Im Zentrum steht eine ruhig wirkende Frau mit verschränkten Armen. Um sie herum vier Key-Visuals: eine brennende Gedankenblase mit „Was triggert mich?“, ein Schild mit „Grenze – Ich bleibe bei unserer Vereinbarung“, ein Smartphone mit der Sprechblase „Klingt nett – meint Druck“, sowie eine Lupe mit Herz und der Text „Souverän heißt: Ich reagiere bewusst“. Farbgebung in Teal (#034d55) und Orange (#ff5f02) auf beigefarbenem Hintergrund, im Sketchnote-Stil.

Wenn fordernde Mitarbeiter zur Belastung werden – und wie Du als Führungskraft souverän bleibst

Von Julia Leppin | 24. April 2025

Fordernde Mitarbeiter? Lerne, wie Du als Führungskraft souverän bleibst, Grenzen setzt und dabei klar und wertschätzend kommunizierst.

Als Führungskraft Fehler eingestehen

Als Führungskraft Fehler eingestehen – Do or Don’t?

Von Julia Leppin | 15. April 2025

Fehler als Führungskraft eingestehen? So gelingt Dir ehrliche Kommunikation mit Deinem Team. Jetzt lesen.

Mitarbeiter überzeugen wie die BBC - Bild mit Bäumen und Gräsern, an denen Pasta wächst.

Mitarbeiter überzeugen: Was Führungskräfte vom Aprilscherz der BBC lernen können

Von Julia Leppin | 6. April 2025

Du willst als Führungskraft Deine Mitarbeiter überzeugen? Erfahre, wie Du mit ehrlicher und greifbarer Kommunikation mehr Wirkung erzielst.

MA ins kalte Wasser schmeißen

Mitarbeiter fordern und fördern: Ins kalte Wasser – aber bitte mit Schwimmflügeln

Von Julia Leppin | 31. März 2025

Erfahre, wie Du Dein Team bewusst herausforderst – ohne Überforderung und Stress – und so echte Hochleistung schaffst.

Motivation im Team halten Titelbild - 3 Bergsteiger an eine Wegkreuzung (Tal - weiter), Sketchnoting Stil

Motivation im Team hochhalten: Was tun, wenn das High Performance Team müde wird?

Von Julia Leppin | 17. März 2025

Motivation im Team sinkt? Erfahre, warum High Performance Teams müde werden und wie Du Energie und Engagement zurückbringst. Jetzt lesen!

Eine weibliche Führungskraft meditiert, weil sie Führen im Flow erlebt

Führen im Flow – High Performance ohne Ausbrennen

Von Julia Leppin | 2. März 2025

Führen im Flow: Wie du dein Team zu High Performance bringst – ohne Mikromanagement und Dauerstress. Mit 3 radikalen Prinzipien. Jetzt lesen

kritisches Feedback

Kritisches Feedback richtig geben: Praxisguide für Deinen Führungserfolg

Von Julia Leppin | 2. Februar 2025

Steigere Deine Führungsqualitäten: Setze kritisches Feedback gekonnt ein und verhindere kostspielige Fehler. Sichere Dir Deine Praxis-Tipps. Jetzt weiterlesen.

Diskussionen beenden im Meeting

Endlos-Diskussionen beenden im Meeting – ohne Abwürgen

Von Julia Leppin | 26. Januar 2025

Erfahre im Leitfaden, wie du Timeboxing, Agenda, Parkplatz und wertschätzende Unterbrechungen nutzt, um endlose Diskussionen zu stoppen. Psychologische Hintergründe und Quick Wins runden deinen Werkzeugkasten ab.

https://julialeppin.de/wp-content/uploads/2024/11/cropped-Jule-30-von-55-scaled-1.jpg

Hier schreibt Julia Leppin.

Ich helfe Dir, Deine Führung neu auszurichten. Damit Dein Team ein Hochleistungs-Team wird. Und Du endlich Entlastung spürst.

Dazu gibt's jede Woche einen neuen Beitrag im Magazin.

Hol dir praxistaugliche Führungsimpulse direkt in Dein Postfach – kleine, umsetzbare Tipps und Gedanken, die dir helfen, souveräner zu führen und Dein Team zu motivieren.

Hol dir die wöchentlichen Führungsimpulse in dein Postfach!

Du willst keinen Spam? Das kenne ich. Du kannst Dich jederzeit mit einem Klick wieder abmelden! Alles zum Datenschutz findest du hier.

Kategorien